Beim Aktivieren der Vorlesesoftware werden Inhalte von der Linguatec-Website geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Linguatec übertragen. Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie die Vorlesesoftware jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf Vorlesesoftware aktivieren.


Wenn Sie möchten, dass die Vorlesesoftware auf dieser Website künftig automatisch aktiviert wird, klicken Sie auf Vorlesesoftware immer aktivieren. Dadurch wird diese Einstellung mithilfe eines Cookies in Ihrem Browser gespeichert.
Die Vorlessesoftware wurde aktiviert. Bevor die Seite vorgelesen werden kann, muss sie einmal aktualisiert werden. Klicken Sie auf Seite aktualisieren, wenn Sie die Seite jetzt aktualisieren möchten.


Achtung: Falls Sie auf dieser Seite bereits Daten in ein Formular eingegeben haben, werden diese beim Aktualisieren gelöscht. Bitte speichern Sie in diesem Fall zuerst Ihre Formulareingaben, bevor Sie die Seite aktualisieren.
Pressemitteilung Nr. 110
München, 08.04.2025

FÜRACKER: BAYERN STEHT FÜR SOLIDE FINANZPOLITIK – OBERSTER RECHNUNGSHOF BESCHEINIGT FREISTAAT ERNEUT GEORDNETE HAUSHALTSFÜHRUNG

„In Bayern haushalten wir solide und vorausschauend, der Freistaat steht für eine verlässliche Finanzpolitik. Das belegt auch der aktuelle ORH-Jahresbericht: Darin bescheinigt der ORH dem Freistaat für das Haushaltsjahr 2023 erneut eine ordnungsgemäße Haushalts- und Wirtschaftsführung. An unserer stabilen Finanz- und Haushaltspolitik werden wir auch künftig weiter festhalten. Der ORH ist uns in diesem Zusammenhang ein wichtiger Ratgeber, wir nehmen seine Hinweise und Anregungen stets ernst und werden diese sorgfältig prüfen und bestmöglich umsetzen“, betont Finanz- und Heimatminister Albert Füracker anlässlich der heutigen (8.4.) Veröffentlichung des ORH-Berichts.

„Die aktuelle gesamtwirtschaftliche Lage in Deutschland erfordert dringend Stabilität und Wachstum. Kluge Investitionen in die Zukunft sind bestes Mittel gegen Krisen. Daher ist unser aktueller Doppelhaushalt von einer starken Investitionsquote von 15 Prozent geprägt! Um der Rezession effektiv zu begegnen, müssen wir die Wirtschaft aber auch in steuerlichen Fragen deutlich entlasten und insbesondere die Steuerbelastung der Unternehmen auf ein international wettbewerbsfähiges Niveau senken. Anderenfalls droht eine Verschärfung der Rezession in Deutschland und eine Abwanderung der Unternehmen ins Ausland“, so Füracker weiter.


Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, Postfach 22 15 55, 80505 München
Pressesprecher: Dennis Drescher
Telefon: 089 2306-2460
Telefax: 089 2809327
E-Mail: presse@stmfh.bayern.de
Internet: www.stmfh.bayern.de